Sternenfotografie am Eiswoog
Orion, Andromeda und großer Wagen - Sterne und Sternbilder des Frühlings beobachten und fotografieren
Termine
- Fr 22. Juli 2022 Plätze frei
in Eiswoog
- Dauer 4,5 Stunden
- Beginn 18:00
- Ende 22:30
- Teilnehmendenanzahl: min 6, max 12
- Anbieter:in Heimatlichter
- Preis 89,- €, inkl. 19% MwSt.



Zu jeder Jahreszeit kann man den Sternenhimmel beobachten. Notwendig dafür ist nur eine sternenklare Nacht und geringe Light Pollution - "die Lichtverschmutzung". Leider ist das an vielen Regionen nicht oder kaum mehr möglich. Fährt man aber einige Kilometer in den Pfälzerwald hinein, wird man auf einmal viel mehr Sterne und Sternbilder erkennen können, als in der Rheinebene.
Beteigeuze, Aldebaran oder Rigel sagen Ihnen nichts? Volker Schledorn und André Straub werden Sie daher auf eine kleine Reise des nördlichen Sternenhimmels mitnehmen. Wir zeigen Ihnen die bekanntesten Sternbilder, Planeten, Sternnebel und Sterne und wie man sich am Sternenhimmel orientieren kann. Dazu führen wir euch auch in die Welt der Astrofotografie ein.
Gegen 20:30 Uhr starten wir dann in die Nacht.
Der Abend richtet sich an Anfänger oder Fortgeschrittene der Astrofotografie und an Leute, die einfach mehr über die Unendlichkeit des Weltalls erfahren möchten.
Mitbringen
Dafür müssen Sie selbst sorgen:- Spiegelreflex oder spiegellose Kamera mit einem lichtstärkerem Teleobjektiv, Weitwinkel optional
- Stativ
- Taschenlampe
- Warme Kleidung