Heute ist Ulf Tietge, der Herausgeber des Magazins #heimat Schwarzwald, bei uns zu Gast im Heimatlichter-Podcast. Neben dem bekannten Magazin leitet er das Unternehmen team tietge., dass er selbst als eine „Mischung aus Agentur, Verlag und digitalem Kommunikationsdienstleister“ beschreibt. Aber was hat das mit unserem Podcast zu tun?
Journalist, Herausgeber, “Vorturner und Vorkoster”
bei team tietge.
“Wir wollen Heimat frisch und frech interpretieren. Wir setzen ganz stark darauf, Dinge neu zu interpretieren und Tradition weiter zu leben.”
Ein Gespräch über #Heimat, den Schwarzwald, Bildästhetik
und Fotografie – Ulf Tietge (Staffel 1 Episode 5)
#Heimatliebe
Ulf lebt als, wie er sich selbst nennt, “Wirtschaftsflüchtling aus Niedersachsen” seit über 25 Jahren im Schwarzwald. An seiner neuen Heimat liebt er vor allem die kulinarischen Vorzüge. Er möchte seine bunte Heimat als Verbindung von Traditionen und Kreativität zeigen. Der Schwarzwald bietet für ihn sehr vielfältige Möglichkeiten, immer wieder Neues zu entdecken – was letztlich auch zur Gründung seines Magazins #heimat geführt hat. Ulf hat auch einen eigenen Podcast, in dem er sich unter anderem mit nachhaltiger Küche beschäftigt – die in der Landwirtschaft beginnt. Und hier gibt es ganz starke Überschneidungen mit den Werten von uns Heimatlichtern, denn auch uns liegen Heimat und Nachhaltigkeit sehr am Herzen.
#heimat – Fotos erzählen Geschichten
Die Ästhetik der Bilder spielen im Magazin #heimat eine sehr wichtige Rolle. Geschichten rund um die Kulinarik werden hier nicht nur erzählt, auch die Bilder müssen dabei die passenden Emotionen rüberbringen. Die Fotograf:innen werden vor dem Schreiben der Geschichten genau „gebrieft“, damit die Bilder perfekt abgestimmt sind. Auch wenn es in der heutigen Zeit die Fotografie & Print nicht einfach hat, versucht das Magazin #heimat die optimale Verbindung hinzubekommen und sich vom Mainstream abzuheben. Aktuellstes Projekt, das diesen Anspruch unterstreicht: Ein neues Kochbuch mit den besten und bekanntesten Köch:innen des Schwarzwalds.
#Podcast – Unser Tipp: “Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!” mit Ulf Tietge
“Der neue Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Matthias Rilling und Ulf Tietge an ihrem Tisch für drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: Neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – ab sofort immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
Wenn Du gerne Podcasts hörst und Essen liebst, dann solltest Du den Podcast “Tisch für Drei” mit Ulf Tietge und Matthias Rilling auf keinen Fall verpassen! Den Podcast “Tisch für drei” findest Du auf iTunes, Google Podcasts und Spotify.
#Gewinnspiel
Jetzt das #heimat Kochbuch “Schwarzwald Reloaded Vol. 2” und 5 Vintage-Ausgaben von #heimat gewinnen!
Gewinnspiel beendet! Herzlichen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme!
Endlich gibt es die Fortsetzung von SCHWARZWALD RELOADED! Noch regionaler, noch leckerer, noch inspirierender und noch leichter nachkochbar!
In diesem Buch stecken die Kreativität und das Können von 30 der besten Köche des Schwarzwalds. Exklusiv für dieses Buch haben sie ihre besten Rezepte in Szene gesetzt. Von moderner Landhausküche bis zur heimatverliebten Sternegastronomie, vom Grill-Guru bis zum Fernsehkoch: Die ganze Bandbreite von Deutschlands beliebter Genießerregion ist vertreten.
100 Kreationen haben es in die zweite Ausgabe von SCHWARZWALD RELOADED geschafft. Badische und schwäbische Klassiker treffen dabei auf neue deutsche Küche und Aromen aus aller Welt. Das Credo dabei: Sei einfach genial! Dabei wird nur genutzt, was jeder Hobbykoch auch in seiner Küche hat oder problemlos einkaufen kann. Dazu gibt es eine umfangreiche Kochschule mit den wichtigsten Basics und Grundrezepten der Schwarzwälder Küche: Von Spätzle bis Brägele, von Flammkuchen bis Bubespitzle.
Du möchtest das #heimat Schwarzwald Kochbuch oder
einige der #heimat Schwarzwald-Vintageausgaben* gewinnen?
Dann höre Dir diese Folge unseres Heimatlichter-Podcasts an und beantworte uns folgende Frage:
Von welchen Schwarzwälder Gerichten schwärmt Ulf im Podcast?
Die Gewinne
- Preis: Das Kochbuch #heimat Schwarzwald Reloaded Vol. 2
- Preis: 3 Vintageausgaben* des Magazins #heimat Schwarzwald
- Preis: 2 Vintageausgaben* des Magazins #heimat Schwarzwald
*Vintage-Ausgaben sind längst vergriffene Exemplare mit einem gewissen “used look”.
So nimmst Du am Gewinnspiel teil
Schreib uns Deine Antwort in die Kommentare unter diesen Beitrag. Ein Gericht reicht als Antwort, auch wenn Ulf von mehr als einem Schwarzwälder Rezept schwärmt. Teilnahmezeitraum ist vom 09.04.2021 um 00:00 Uhr bis zum 17.04.2021 um 23:59 Uhr. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen (siehe unten).
Danke!
Danke an Ulf und das team tietge. für die Bereitstellung der #heimat Vintageausgaben und des #heimat Kochbuchs! Das Kochbuch “#heimat Schwarzwald Reloaded Vol. 2” und das Magazin “#heimat Schwarzwald” kannst Du übrigens auch unter www.heimatschwarzwald.de kaufen.
Demnächst im Heimatlichter-Podcast
Nach unserem heutigen Abstecher in den Schwarzwald, die Kulinarik in unserer Heimat und die Wirkung von Bildern in gedruckten Medien geht es in der nächsten Folge des Heimatlichter-Podcast etwas technischer zu. Daniel Spohn spricht mit unserem Heimatlicht Christian Mütterthies über die Fotografie mit Filtern. Die Beiden geben Dir viele Tipps und Tricks an die Hand, wie auch Du wunderschöne Fotos mit Filtern umsetzen kannst. Teil 1 der zweiteiligen Episode hörst Du ab dem 23. April. Hier und überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Foto Franz ist ein Fotofachgeschäft mit Tradition. Zum ersten Mal wurden die Türen in der Hauptstraße in Kehl im Jahre 1956 vom Gründer und Namensgeber Karl Franz geöffnet. Das Geschäft erlebte die rasante Entwicklung in der Fototechnologie hautnah mit und bot immer die neuesten Innovationen an, verlor dabei aber nie den Bezug zur klassischen Fotografie.
Seit 2008 führt David Schwendemann das Fotofachgeschäft in die Moderne. Wann immer du Fragen zur Fotografie, Kameras und jede Art von Zubehör hast, bist du bei Foto Franz an der richtigen Adresse. www.fotofranz-online.de
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel
Für unser oben genanntes Gewinnspiel gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.
1. Teilnahmeberechtigt sind
- alle Personen ab 14 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland
- Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Heimatlichter GmbH und deren Angehörige
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
2. Gewinn
- Gewinn 1. Rang: Kochbuch #heimat Schwarzwald Reloaded Vol. 2
- Gewinn 2. Rang: 3 Vintage-Ausgaben des Magazins #heimat Schwarzwald
- Gewinn 3. Rang: 2 Vintage-Ausgaben des Magazins #heimat Schwarzwald
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands trägt die Heimatlichter GmbH.
3. Keine Barauszahlung und Rechtsweg
Der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Teilnahmeschluss, Gewinnbenachrichtigung und -übertragung
Teilnahmefenster: zwischen 04.04.2021, 00:00 Uhr und 17.04.2021, 23:59 Uhr
Auslosungszeitpunkt: 18.04.2021
Die Gewinner werden am 18.04.2021 per E-Mail benachrichtigt.
Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 1 Woche, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige Emailadressen) ist der Veranstalter nicht verpflichtet richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer.
5. Nutzungsrechte, Freistellung und Verantwortlichkeit
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Gewinnfall der Nachname, Vorname und Ort in Online- wie Offlinemedien (zum Beispiel im Printbereich) genutzt, verbreitet sowie auf sonstige Weise Dritten öffentlich zugänglich gemacht werden.
Die Heimatlichter GmbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel vom Gewinnspiel auszuschließen.
6. Gewährleistungsausschluss Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
Hierzu können technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Plattformen wie Facebook gehören, falls das Gewinnspiel auf oder in Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.
7. Sonstige Bestimmungen
1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos – mit Ausnahme der Übermittlungskosten, die nach dem von Ihnen gewählten Tarif Ihres Mobilfunk – bzw. Internetproviders entstehen. Es entstehen keine versteckten Folgekosten.
2. Der teilnehmende Nutzer sichert zu, dass der eingereichte Beitrag und jeder seiner Bestandteile selbst geschaffen wurde, dass es sich dabei um ein vollständig originales Werk handelt, welches der teilnehmende Nutzer komplett geschaffen hat und der teilnehmende Nutzer der alleinige Inhaber aller Rechte am eingereichten Inhalt in jeglicher Hinsicht ist.
3. Die Heimatlichter GmbH behält sich das Recht vor, sexuelle, gotteslästerliche, obszöne oder sonst unangemessene Beiträge auszublenden und von der Teilnahme auszuschließen.
4. Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
5. Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
6. Diese Teilnahmebedingungen können von der Heimatlichter GmbH jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
7. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist alleine der Veranstalter.
8. Haftung
1. Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 7 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
2. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
3. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
9. Datenschutzhinweise
1. Der Veranstalter erhebt und nutzt die Daten der Teilnehmer nur soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder die Teilnehmer darin einwilligen.
2. Folgende Daten werden von den Teilnehmern durch den Veranstalter erhoben und dienen der Gestaltung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels: Name des Teilnehmers, E-Mailadresse und Anschrift (nur bei Gewinnern zum Versand der Preise).
3. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigt der Teilnehmer ein, dass seine übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert werden. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. Persönliche Daten werden nicht für kommerzielle Zwecke gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Moderator: Daniel Spohn
Indikativ weiblich: Bettina Klenke-Lüders
Indikativ männlich: Karl-Rudolf Menke
Musik: André Straub + Thorsten Kellermann
Konzept, Produktion und Schnitt: Das Team der Heimatlichter GmbH + Daniel Spohn
Vielen herzlichen Dank an unsere unterhaltsamen und einfach nur großartigen Gäste der ersten Staffel unseres Heimatlichter Podcasts.
Podcast abonnieren
Wunderschöne Wandbilder
gibt’s auf Heimatfotos.de
Die schönsten Fotos von lokalen Fotograf:innen aus dem Schwarzwald, der Pfalz, aus Bayern und der Schweiz. Für Dich regional und hochwertige in Freiburg i.Br. produziert. Die Wandbilder von Heimatfotos.de gibt’s als Druck auf Leinwand, als echten Fotoabzug auf Alu-Dibond, als UV-Direktdruck hinter kratzfestem Acrylglas und auf Holz. Zu den wunderschönen Wandbildern.
Auch individuelle Produkte, wie z.B. bedruckte Küchenrückwände, Fototapeten und Leuchtkästen, sind möglich.
Sprich uns einfach an: Telefon 06353 957 957-0 · E-Mail brief@heimatfotos.de