„Eine spezielle Form der Kunst nicht mit bloßem Auge erkennbar, aber real“. Das ist der Leitspruch von Stefan Liebermann, unserem heutigen Gast des Heimatlichter Podcast bei Daniel Spohn.
Stefan ist bevorzugt nachts unterwegs, um seine beeindruckende Fotokunst auf den Sensor zu bannen. Er hat hier die Zeit, viel nachzudenken. Vor allem in der aktuellen Zeit, wo Reisen kaum bis nicht möglich war und teilweise noch ist. So wird der heimische Garten zur Raumwarte. Das Ablichten des Orion- oder Pferdekopfnebel ist hier technisch sehr anspruchsvoll. Er gibt hier Einblicke, welches Equipment er benutzt, wie er seine Fotografien erstellt und nachbearbeitet und wie auch seine Herangehensweise ist. Auch beantwortet er Fragen, wie er mit Composings umgeht – Milchstraßen sind ja damit leicht austauschbar.
Im zweiten Teil des Podcast werden wir mehr auf Reisen mit Stefan gehen.
Stefan Liebermann ist international prämierter Landschafts- und Astrofotograf. Mit seinen Fotos möchte er seine Faszination für die Nachtfotografie teilen. Es ist eine spezielle Form der Kunst: Nicht mit bloßem Auge erkennbar, aber dennoch real! Mehr über ihn erfahrt ihr unter Stefan Liebermann Fotografie.
Fotos von Stefan Liebermann
Mehr faszinierende Nachfotos von Stefan Liebermann finden Sie auf seiner Website unter www.stefanliebermann.de, auf Instagram unter www.instagram.com/stefanliebermannphoto und auf Facebook unter www.facebook.com/stefanliebermannphoto.
Nacht- und Astrofotografie“
mit STEFAN LIEBERMANN · (Staffel 2 Episode 11)
Demnächst im Heimatlichter-Podcast
In der nächsten Podcast-Folge wird Stefan Liebermann im zweiten Teil des Podcasts über seine Reiseerlebnisse mit der Nacht- und Astrofotografie berichten.
VielPfalz. Das Genießer-Portal für alle, die noch mehr Pfalz entdecken und erleben wollen. Online und in einem hochwertigen Print-Magazin.
Die Pfalz entdecken heißt genießen: Hervorragende Weine, frische und regionale Produkte und kreative Küche. Reizvolle Landschaft, interessante Menschen und gute Ideen.
Davon gibt es viel in der Pfalz, ganz viel. Und VielPfälzer haben den Überblick! Täglich auf dem Portal und alle zwei Monate im Printmagazin.
Moderator: Daniel Spohn
Indikativ weiblich: Bettina Klenke-Lüders
Indikativ männlich: Karl-Rudolf Menke
Musik: André Straub + Thorsten Kellermann
Konzept, Produktion und Schnitt: Das Team der Heimatlichter GmbH + Daniel Spohn
Vielen herzlichen Dank an unsere unterhaltsamen und einfach nur großartigen Gäste der ersten Staffel unseres Heimatlichter Podcasts.