...
Das Online Fotografie Journal

Heimatlichter Magazin

Wir berichten über Neuigkeiten, Projekte und Interessantes aus der Welt der Fotografie und der Heimatlichter. Wir lassen unsere Heimatlichter Fotografinnen & Fotografen zu Wort kommen, sind Ohr-an-Ohr mit Fotografie-Interessierten in unserem Podcast und zeigen euch die Fotografie auch technisch und optisch näher.

Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Bernd Ritschel

„Vor allem in der Landschaftsfotografie würden wir uns mit KI-generierten Bildern der allerschönsten Erlebnisse berauben “ (Bernd Ritschel) Bernd Ritschel ist seit über 30 Jahren Fotograf. Zu Beginn seiner Laufbahn standen Touren und Expeditionen im Vordergrund. Dann kam die Zeit als Werbefotograf, um sich nun wieder verstärkt der alpinen Fotografie zu widmen. Auch ist er sehr bekannt für seine Arbeiten für “National Geographic”. Wir wollen uns heute über das Thema KI oder AI als Fluch & Segen für die Fotografie unterhalten. Wann war dein erster Berührungspunkt und auch deine Erfahrung damit? Bernd Ritschel: Mein erster Berührungspunkt war tatsächlich die neue Entrauschungsfunktion in Photoshop. Im Rahmen der RAW-Konvertierung haben wir natürlich immer bei hohen ISO-Empfindlichkeiten früher auch schon entrauscht. Und dann

Weiterlesen »
...
Fotografie & mehr

Wissen & Technik

In dieser Rubrik berichten wir über Aktuelles aus der Welt der Fotografie.

Für Einsteiger*innen
André Straub

Wie entsteht eine virtuelle 360° Grad Tour? Teil 4 – Bildentwicklung

In unserem Leitartikel zu virtuellen 360° Erlebnistouren haben wir einleitend erklärt, was eine 360° Tour überhaupt ist und welche Schritte zu einer Umsetzung notwendig sind. In vierten Teil zeigen wir, wie man die Bilder für die Tour aufbereitet, zusammensetzt und entwickelt. Wie setzt man aus vielen Einzelteilen das fertige sphärische

Weiterlesen »
Für Einsteiger*innen
André Straub

Wie entsteht eine virtuelle 360° Grad Tour? Teil 2 – Welcher Ansatz?

In unserem Leitartikel zu virtuellen 360° Erlebnistouren haben wir einleitend erklärt, was eine 360° Tour überhaupt ist und welche Schritte zu einer Umsetzung notwendig sind. In diesem Beitrag geht es um den Ansatz einer virtuellen Tour. Virtuelle Tour ist nicht gleich virtuelle Tour: Geht es um eine real fotografierte 360°-Umgebung

Weiterlesen »
...
Projekte

Referenzen & Projekte der Heimatlichter

Hier berichten wir über aktuelle Projekte der Heimatlichter, die wir für und mit unseren Kunden umgesetzt haben.

fertige Bildausstattung der Arztpraxis
Architektur & Innenräume
André Straub

Bildausstattung Dr.med. Bonfils, Dr. med. Schenk (Kardio Bellheim)

Die frisch eingerichtete Praxis von Dr.med. Dirk Bonfils und Dr. med. Schenk wurde von uns mit Heimatfotos-Fotografien eingerichtet.​ Bildausstattung von Räumlichkeiten Die beiden Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie Dr.med. Dirk Bonfils und Dr. med. Schenk haben in Bellheim ihre Praxis vor wenigen Wochen eröffnet. Um den Patienten & Patientinnen

Weiterlesen »
Fotoproduktion für die Schwarzwald Torusmus GmbH für das Projekt "Mein Dorfurlaub" in Freiamt
Business & Menschen
Benjamin Kuderer

Fotoproduktion “Mein Dorfurlaub”

Im Rahmen des Projekts „Mein Dorfurlaub“ der Schwarzwald Tourismus GmbH hatten wir die Gelegenheit, 17 ausgewählte Gemeinden im Schwarzwald fotografisch zu begleiten. Ziel war es, die individuellen Charaktere dieser Orte sowie die schönsten Museen und Plätze, in authentischen Bildern festzuhalten.​ 15 Dorfurlaub-Gemeinden Die teilnehmenden Gemeinden – darunter Bamlach, Enzklösterle, Freiamt,

Weiterlesen »
Business & Menschen
André Straub

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM)

Seit Ende 2024 sind wir Rahmenvertragspartner des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM). Wir begleiten dabei den LBM bei Veranstaltungen und vor allem bei der Neueröffnung der verschiedenen Strecken des Radverkehrs- und Straßennetzes in Rheinland-Pfalz. Die Events begleiten wir dabei fotografisch zur weiteren Nutzung des LBM für deren Website und Nutzung in

Weiterlesen »
Fotografie
André Straub

Virtuelle 360° Pfalz Panoramatour

“Die Pfalz von oben” – gemeinsam und im Auftrag der Pfalz Touristik e.V. haben wir die ganze Pfalz in einer einzigartigen virtuellen und visuellen 360° Tour umgesetzt. Alle kleinen und großen Highlights dieser wunderschönen Region Deutschlands mit Wander- und Radtouren, sowie medialen Inhalten kann man sich mit einer VR-Brille, Browser

Weiterlesen »
...
Interview

Im Gespräch mit ...

Nicht nur im Podcast ist es spannend, auch unsere “normalen” Interviewgäste hatten viel Interessantes und Lustiges zu Ihrer Arbeit rund um die Fotografie zu erzählen.

Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Bernd Ritschel

„Vor allem in der Landschaftsfotografie würden wir uns mit KI-generierten Bildern der allerschönsten Erlebnisse berauben “ (Bernd Ritschel) Bernd Ritschel ist seit über 30 Jahren Fotograf. Zu Beginn seiner Laufbahn standen Touren und Expeditionen im Vordergrund. Dann kam die Zeit als Werbefotograf, um sich nun wieder verstärkt der alpinen Fotografie

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – José Lopez Neugebauer

„Ich finde es faszinierend, Dinge in Bildform festzuhalten – seien es Emotionen, Erinnerungen, Natur – oder die Funktionalität von einem Paar Wanderschuhe.“ (José Lopez Neugebauer) José, 17jähriger Schüler aus Bad Dürkheim, hat im Juni bei den Heimatlichtern ein zweiwöchiges Praktikum absolviert und konnte in dieser Zeit viele Projekte mit unterstützen. 

Weiterlesen »
Julia Bergold fotografiert die Mandelblüte in der Pfalz
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Julia Bergold

„Die 360°-Panorama-Tour bietet eine starke Unterstützung bei der Vorstellung der Region. […] Es war schön zu sehen, wie aus einer Idee und dem Projektplan ein interaktives, virtuelles Erlebnis wurde.“ (Julia Bergold) Julia Bergold hat als Projektleiterin Digitalisierung beim Pfalz Touristik e. V. die Entwicklung der 360° Tour gemanagt. Wir haben

Weiterlesen »
Louisa Schneider und Markus Mauthe in Australien
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Louisa Schneider

„Wir haben keine Zeit mehr für lähmende Dystopien. Wir brauchen Geschichten, die Mut machen – und den Mut, ihnen Leben einzuhauchen.“ (Louisa Schneider) Klimajournalistin und Moderatorin Louisa Schneider ist auf Social Media, auf den Straßen und als Speakerin auf Bühnen unterwegs, um über die Klimakrise zu berichten und aufzuklären. In

Weiterlesen »
...
Podcast

Heimatlichter Podcast

Im Podcast bei uns waren wirklich spannende Gäste bei uns. Von Ulla Lohmann, über Sven Plöger bis zu Tobias Hauser hatten wir tolle und hochinteressante Gespräche.

Heimatlichter Foto-Video-Podcast mit Daniel Spohn, Episode 5 mit Ulf Tietge - Journalist, Herausgeber, Werbefachmann, Hobbykoch - Thema: Magazin #heimat schwarzwald, Kulinarik im Schwarzwald, Bilder und Fotos in Printmedien, Geschichten erzählen mit Fotos
Podcast
André Straub

“Ein Gespräch über #heimat, den Schwarzwald und die fesselnde Wirkung von Bildern” mit Ulf Tietge, Herausgeber Magazin #heimat Schwarzwald · S1E5

Heute ist Ulf Tietge, der Herausgeber des Magazins #heimat Schwarzwald, bei uns zu Gast im Heimatlichter-Podcast. Neben dem bekannten Magazin leitet er das Unternehmen team tietge., dass er selbst als eine „Mischung aus Agentur, Verlag und digitalem Kommunikationsdienstleister“ beschreibt. Aber was hat das mit unserem Podcast zu tun?  Ulf Tietge Journalist, Herausgeber,

Weiterlesen »
Podcast
André Straub

„Filter in der Naturfotografie“ mit Christian Mütterthies · Teil 1 · S1E6

Wie kommen Filter in der Naturfotografie zum Einsatz? Kommen sie überhaupt noch zum Einsatz? Oder ist das alles Schnee von gestern? Zu diesem spannenden Thema begrüßt unser Moderator Daniel Spohn in der heutigen Folge unseres Heimatlichter Podcasts seinen langjährigen Foto-Freund Christian Mütterthies. Christian Mütterthies Christian ist Landschafts- und Naturfotograf, Foto-Bloggerund

Weiterlesen »
...
Wir zeigen mehr als nur schöne Bilder

Ausstellungen

Die Heimatlichter führen und kuratieren eigene Ausstellungen. Wo wir gerade aktiv sind, ist in dieser Rubrik zu erfahren.

Herbst am Feldsee von Nick Schmid. Titelbild der Heimatfotos-Ausstellung am Feldberg
Ausstellungen
Eva Conrads

Heimatfotos-Ausstellung im Haus der Natur am Feldberg

Am 2. Oktober 2025 startet im Haus der Natur am Feldberg eine neue Ausstellung: Unter dem Titel “Eine faszinierende Reise durch den Schwarzwald” werden über dreißig großformatige Werke verschiedener lokaler Landschafts-Fotografinnen und Fotografen gezeigt. Zu sehen sind Aufnahmen aus vertrauten, aber auch eher unbekannten Ecken des Schwarzwalds, die seine ganze

Weiterlesen »
Foto Gertelbachfälle von Niko Benas ist das Titelbild der Ausstellung "Faszinierende Reise durch den Schwarzwald"
Ausstellungen
Eva Conrads

Heimatfotos-Ausstellung in der Gartenschau-Stadt Freudenstadt

Das Foyer des Landratsamts Freudenstadt wandelt sich in Kürze zur Galerie: Ab 6. Mai 2025 wird dort die Fotoausstellung “Eine faszinierende Reise durch den Schwarzwald” mit über dreißig beeindruckenden Bildern zu Gast sein. Die Ausstellung umfasst großformatige Werke verschiedener Landschafts-Fotograf:innen der Region, die sich im Heimatlichter-Netzwerk zusammengeschlossen haben. Die Aufnahmen

Weiterlesen »

#nadierlich Pfalz: Fotoausstellung im Heimatlichter-Forum

Anlässlich des Nachhaltigkeitstags der Deutschen Weinstraße wird am 15. Juni 2024 im Heimatlichter Forum in Freinsheim die Ausstellung “Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald” eröffnet. Gezeigt werden zahlreiche großformatige Werke verschiedener lokaler Natur-Fotograf:innen, die das Biosphärenreservat Pfälzerwald in seiner ganzen Vielfalt abbilden. Sie beeindrucken durch besondere Präzision, handwerkliches Können und

Weiterlesen »
...
Heimatlichter on Tour

Veranstaltungen

Um unsere Angebote öffentlich zu zeigen, sind wir regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen zu finden. Hier findet ihr Rückblicke und auch Hinweise auf zukünftige Events.

Veranstaltungen
André Straub

Impressionen und live im Schwarzwaldradio von der CMT 2025

Die CMT war für uns in diesem Jahr etwas ganz besonderes. Wir waren sowohl bei der Schwarzwald Tourismus GmbH als auch der Pfalz Tourismus e.V. vertreten. Auf dem Stand der Pfalz Touristik e.V. haben wir live mit VR-Brille und am “Monitor” die gemeinsam mit der Pfalz Touristik entwickelte 360° Panoramatour

Weiterlesen »
Ausstellungen
Eva Conrads

Heimatfotos-Ausstellung auf der CMT in Stuttgart

Die Wanderausstellung „Eine faszinierende Reise durch den Schwarzwald“ ist im Januar 2024 auf der Tourismus- und Freizeitmesse CMT in Stuttgart zu Gast! Die hochwertigen Heimatfotos-Wandbilder und -Leuchtbilder zieren den Stand von Schwarzwald Tourismus in Halle 6 – einer der größten Aussteller der Messe. Als neuer Partner von Schwarzwald Tourismus sind

Weiterlesen »
Veranstaltungen
Eva Conrads

Heimatlichter auf der Photopia 2023

In Kürze findet wieder die PHOTOPIA Hamburg – das „Festival of Imaging“ – statt und verwandelt die Hansestadt zum dritten Mal in ein Zentrum der Foto- und Videografie. Unter dem Motto #shareyourvision bietet die PHOTOPIA vom 21. bis 24. September 2023 ein vielfältiges Programm in einem außergewöhnlichen Setting: Rund 350

Weiterlesen »
...
Heimatlichter

Was gibt's neues von den Heimatlichtern

Ob Heimaterleben, Heimatfotos oder auch Heimatlichter. Bei unseren Angeboten, Produkten, Netzwerk und Aktivitäten gibt es immer wieder etwas Neues zu berichten. In dieser Rubrik halten wir euch dazu auf Stand.

Produkte
André Straub

Tinto de Verano auf dem Stadtmauerfest Freinsheim 2025

Wie mittlerweile jedes Jahr zum Stadtmauerfest in Freinsheim, bieten wir an unserem Stand Nr. 13 auch wieder das extrem beliebte Getränk “Tinto de Verano” an. Das beliebte Sommergetränk der Spanier gibt es nur bei uns am Stand! Rezept & Zubereitung von Tinto de Verano 🌞 Tinto de Verano – Erfrischung

Weiterlesen »
Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) mit den Geschäftsführern der Heimatlichter GmbH André Straub und Benjamin Kuderer auf der CMT in Stuttgart
Heimatlichter
André Straub

Wirtschaftspartner der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG)

Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu dürfen, dass wir ab sofort Wirtschaftspartner der 🌲 Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) 🌲 sind. Als offizieller Partner unterstützen wir die STG zukünftig mit unserer fotografischen Expertise 📸 und unseren Angeboten. Auf der CMT – Die Urlaubsmesse Stuttgart, der weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit

Weiterlesen »
Heimatlichter
André Straub

Markenpartnerschaft Rheinland-Pfalz Gold

Seit Anfang Dezember 2023 sind wir dem Goldpartner-Programm des Landes Rheinland-Pfalz beigetreten. Das Programm dient der Stärkung des Wirtschaftsstandorts RLP. Wir werden hier aktiv mitarbeiten. Durch unsere Stärke vor allem in den Bereichen Tourismus, der Gastronomie und Hotellerie, können wir einiges an Inhalten in der Zusammenarbeit mit RLP Gold und

Weiterlesen »
Heimatlichter
Eva Conrads

Virtuelle Galerie für den offiziellen Photopia Fotowettbewerb

PHOTOPIA – “Das Festival of Imaging” – findet dieses Jahr vom 21.-24. September in Hamburg statt. Bereits ab 26. Juni startet der zugehörige Fotowettbewerb „Through the Lens of AI“. Eingereicht werden können ausschließlich Bilder, die von einer künstlichen Intelligenz generiert wurden. Ob abstrakt, surrealistisch oder futuristisch – die Möglichkeiten sind

Weiterlesen »