Heimatlichter Magazin

Interview

Nicht nur im Podcast ist es spannend, auch unsere "normalen" Interviewgäste haben viel Interessantes und Lustiges zu Ihrer Arbeit rund um die Fotografie zu erzählen.

die Fotografen Aneta und Dirk Bleyer sitzen auf der Kühlerhaube eines Jeeps am Uluru in Australien
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Aneta und Dirk Bleyer

“Reisen und Fotografieren sind für mich nicht nur Beruf, sondern Lebenselixier. Es geht darum, die Welt mit offenen Augen zu entdecken, ihre Geschichten einzufangen und andere damit zu berühren.” (Dirk Bleyer) “Die Fotografie ist für mich wie ein Tanz des Lichts – mit einem Klick kann man die Essenz eines

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Joachim Baldauf

„Fotografie ist eine Form von Sehnsucht.” (Joachim Baldauf) Grafiker und Fotograf Joachim Baldauf war schon für viele deutsche und internationale Modemagazine tätig. Am liebsten arbeitet er aber interdisziplinär, wie im Kunstkollektiv Sparts und der Kreativagentur Printkultur. Als Dozent lehrt er aktuell an der Hochschule für Künste Bremen und der Hochschule

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Yvonne Albe

Yvonne Albe ist Natur- und Landschaftsfotografin, die sich besonders in der Welt der Bäume zu Hause fühlt. Wälder sind die Quelle ihrer Inspiration. „Nutze die Zeit, in der es Dir gut geht, um die Schönheiten der Natur zu entdecken!“ (Yvonne Albe) Heimatlichter: Wie bist Du zur Fotografie gekommen und wie

Weiterlesen »
Portrait Sabine Grossbauer
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Sabine Grossbauer

“Was mich an der Fotografie so fasziniert, sind die Möglichkeiten, etwas abzubilden, was das menschliche Auge gar nicht wahrnehmen kann (z.B. Makrofotografie, Langzeitbelichtung, …) und etwas auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu zeigen, wie es vielleicht andere Leute an der selben Stelle wahrnehmen (Stichwort Bildgestaltung).” (Sabine Grossbauer) Heimatlichter: Sabine, Du

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Lutz Jäkel

„Wenn wir häufiger genauer hinschauten, stellten wir fest, dass uns mit dem vermeintlich Fremden viel mehr verbindet, als uns trennt.“ (Lutz Jäkel) Du bist seit langem als Fotojournalist unterwegs. Wie bist du zu deiner „Berufung“ gekommen?   Lutz Jäkel: Wie die Jungfrau zum Kinde. Wie die meisten Studierenden wollte auch ich

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Thorge Berger

„Mir ist wichtig, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und Ihnen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Das gilt grundsätzlich, aber insbesondere, wenn ich in meiner Rolle als Reisefotograf in fremden Ländern unterwegs bin.“ Thorge Berger Als Reisefotograf bist du schon lange in vielen Ländern der Welt unterwegs. Wohin ging deine

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Julian Völk

„Die Pfalz ist ein besonders schönes Urlaubsziel, ein unglaublich facettenreiches Fotomotiv und vor allem eine sehr lebendige, lebenswerte Region.“ (Julian Völk) Julian Völk arbeitet für die Pfalz Touristik und hat nicht nur dadurch einen besonderen Bezug zur Natur, der Pfalz und auch der Fotografie. Der Tourismusbereich ist ja ein spannendes

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Kevin May

„Eine Drohne eröffnet völlig neue Dimensionen der Flexibilität in der Fotografie.“ (Kevin May) Landschaftsfotograf Kevin May ist inzwischen am liebsten mit der Drohne unterwegs – in seiner Heimat, dem Schwarzwald (dort, wo es erlaubt ist), und auf der ganzen Welt. Besonders die Landschaft in Neuseeland hat es ihm angetan. Fundiertes

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Michael Eloy Werthmüller

„Ich bin Gründungsmitglied von Fotopodcast.de und seit der ersten Folge mit dabei. Der Podcast ist mir ans Herz gewachsen und wird von uns gerne betrieben – von Fotografen an Fotografen, ganz egal ob Einsteiger, Semi- oder Profi. Von Du auf Du in der Fotografie.“ (Michael Eloy Werthmüller) Seit 2008 produziert

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Alex Kijak

“Manche Momente in der Natur sind einfach zu schön, um sie nur als Erinnerung im Kopf zu behalten. (Alex Kijak) Landschaftsfotograf Alexander Kijak ist im Nördlichen Schwarzwald (Bad Liebenzell) zuhause. Er sagt von sich, dass er die Faszination am Fotografieren „schon immer“ hatte. Reisen und Outdoor-Sport sind eine große Leidenschaft

Weiterlesen »
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Corvin Ölschläger

“An Orten, an denen man glaubt, bereits alles zu kennen, auch nach dem 20. Mal immer wieder neue Details zu entdecken, ist für mich einfach faszinierend.” (Corvin Ölschläger) Corvin Ölschläger ist Landschaftsfotograf aus dem Nordschwarzwald. Seit rund 10 Jahren bereist er regelmäßig mit Stativ und Fotoapparat einige der schönsten Orte

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Iris Kaczmarczyk

„‏In der Kunstfotografie, die für mich ein tiefes Anliegen ist, suche ich emotionale Ausdrucksmöglichkeiten. Ich benutze reale Motive, um sie in abstrakte Fotobilder meiner inneren Sprache zu verwandeln.“ (Iris Kaczmarczyk) Iris Kaczmarczyk ist nicht nur Fotografin, sondern auch Bildredakteurin, Grafikerin und Künstlerin – und auch ihre Themengebiete sind sehr vielfältig,

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Sigrid Ladwig

„Geh viel ins Freie, betrachte dir alles und sammle dir ein Bündel auserlesener Dinge…“ (Sigrid Ladwig, aus Leonardos Tagebüchern) Sigrid Ladwig arbeitet als freie Text- und Bildjournalistin und ist u.a. für die Zeitung „Die Rheinpfalz“ in den Bereichen Natur, Umwelt und Kultur tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich als Naturpädagogin.

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Christian “Chako” Habekost

„Pälzisch ist die Schatzinsel im Redefluss der Unverbindlichkeiten und Oberflächlichkeiten.“ (Chr. Habekost) Christian „Chako“ Habekost ist nicht nur im „Pfälzischen Sprachraum“ als Kabarettist, Comedian und „MundArtist“ eine feste Größe. Über den Groove im „Pälzisch“, seine Liebe zu den karibischen Inseln und zur dortigen Kultur und natürlich über Elwenfels steht er im

Weiterlesen »
Reiner Voß
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Reiner Voß

„Wenn wir alle nichts für deren Erhalt tun, haben wir demnächst nicht mehr diese wunderschönen Landschaften um uns herum – weder zum Fotografieren noch zum Erleben.“ (Reiner Voß) Reiner Voß, gebürtiger Hamburger und inzwischen überzeugter Pfälzer, ist als Fotograf in einem großen Spektrum unterwegs: Kultur, Presse, Werbung und Landschaft. Mit

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Melanie Hubach

Melanie Hubach schätzt die Vielfalt der Fotografie und ist daher gerne als „Allrounderin“ unterwegs. Ob Landschaft, Vinotheken, Portraits oder Produktaufnahmen – die Fotografenmeisterin ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Pfalz. Im Interview erzählt sie, wie sie dem Vorurteil: „Du tust ja nur das Knöpfchen drücken“ begegnet und

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Stefan Forster

„Der Fotograf, der nicht schläft und gar nicht mehr weiß, was er jetzt machen soll, weil der Tag einfach zu wenig Stunden hat.“ (Stefan Forster)  Stefan Forster ist seit 2008 hauptberuflich als Landschafts- und Reisefotograf tätig. Schon immer fasziniert von seltenen und einmaligen Lichtstimmungen sowie ursprünglichen Landschaften, bietet er Fotokurse und

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Simone Nagel

„Meine Leidenschaft liegt im Abbilden architektonischer Besonderheiten. Die unterschiedlichsten Formen, Strukturen und eine spannende Linienführung faszinieren mich besonders. Farblich lebendige Bilder begeistern mich ebenso wie Schwarzweißaufnahmen mit ihrer Ausstrahlungskraft von Ruhe und Beständigkeit.“ (Simone Nagel) Simone Nagel beeindruckt mit ihren ausdrucksstarken Fotografien und ist für diese auch schon mehrfach ausgezeichnet worden.

Weiterlesen »
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Philipp Schaudy

„mag: wenn Berge im Weg stehen, wenn am Abend das Feuer brennt, wenn Musik im Kopf ist, wenn grüner Tee in der Kanne ist, wenn der Schnee vor Kälte quietscht, wenn man Menschen vertrauen kann“ (Philipp Schaudy) Philipp Schaudy, Geograph und Reisefotograf und -videograf, hat viele Jahre die Welt mit dem Fahrrad

Weiterlesen »
Mundologia-Gründer Tobias Hauser in Kolumbien
Interview
André Straub

Im Gespräch mit – Mundologia-Gründer Tobias Hauser

„Wo kämen wir denn hin,wenn alle sagten, wo kämen wir hin,und niemand ginge, um einmal zu schauen,wohin man käme, wenn man ginge.“(Kurt Marti) Tobias Hauser, Gründer und Veranstalter des MUNDOLOGIA-Festivals, lebt und arbeitet als freier Fotograf, Buchautor und Reisejournalist in Freiburg im Breisgau. Heimatlichter: Die MUNDOLOGIA in Freiburg ist das

Weiterlesen »
Nick Schmid
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Nick Schmid

Nick Schmid ist Landschaftsfotograf und Fotografie-Coach aus dem Südschwarzwald und folgt seiner Leidenschaft seit 2016. Was einst als Ausgleich zur langen Bildschirm-Zeit im Büro-Job begann, hat sich für ihn längst zur erfolgreichen, selbständigen Nebentätigkeit weiterentwickelt. Was es mit seinem selbstgewählten Motto “See the world with different eyes” auf sich hat,

Weiterlesen »
Florian Orth
Interview
Eva Conrads

Im Gespräch mit – Florian Orth

Im Alter von 15 Jahren beschloss Florian Orth, sich seine erste Spiegelreflexkamera zu kaufen und den Pfälzerwald vor seiner Haustür zu erkunden. Damals hat ihn die Liebe zur Natur und zur Fotografie gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Inzwischen verdient er mit Foto-Coachings, Workshops, Webinaren und natürlich seinen fantastischen Bildern

Weiterlesen »